Ihre Welt
Sie möchten in Ihrem zukünftigen Beruf als Physiotherapeut/-in Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen behandeln? Sie dabei unterstützen, wieder so selbstständig und unabhängig wie möglich leben zu können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Auf verschiedenen Abteilungen sammeln Sie Erfahrungen in unterschiedlichen Schwerpunkten, wie z.B. in der Langzeitpflege, im Temporärbereich und in der geriatrischen Rehabilitation, und leisten einen wichtigen Beitrag im Pflegeprozess der einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner. Dazu haben Sie die Möglichkeit, im ambulanten Bereich mitzuwirken.
Ihr Lernprozess wird von erfahrenen Fachpersonen begleitet und unterstützt. In der Umsetzung Ihres Fachwissens bieten wir Ihnen die Möglichkeit für individuelle Erfahrungen und die kontinuierliche Aneignung von beruflichen Kompetenzen im Langzeitbereich.
Die Physiotherapie ist ein wichtiger Bestandteil des therapeutischen Angebotes im KZU. Ihr Ziel ist es, dass Patientinnen und Patienten / Bewohnerinnen und Bewohner wieder so selbstständig und unabhängig wie möglich leben können. Im Fokus stehen Rehabilitation, Prävention, Palliative Care und Gesundheitsförderung.
Unsere Erwartung
Sie freuen sich darüber, Ihre Kompetenzen im Langzeitbereich zu erweitern und sich für die individuellen Bedürfnisse von Menschen in allen Schwerpunkten des KZU einzusetzen. Sie setzen sich für Ihren Lernprozess ein und sind offen für Neues.
Ihr Vorteil im KZU
Wir bieten eine spannende, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe.
Bewerbung
Studierende werden von der ZHAW zugeteilt.